AG-Friedrich
  Computerregeln
 
7 Regeln für die Computernutzung im Computerraum


1. Ruhe bewahren!
Wir gehen langsam in den Raum. Allgemein angemessenes Verhalten, das keinen anderen stört.

2. Gemeinsamer Einstieg!
Wir beginnen den Unterricht gemeinsam mit der üblichen Begrüßung. Wir warten bis die Arbeitsaufträge vollständig geklärt sind.

3. Verantwortung!
Die Sitzordnung ist festgelegt. Jeder Schüler sitzt an "seinem" Computer und ist auch dafür verantwortlich! Die PCs der Mitschüler und des Lehrers sind tabu und werden ohne Erlaubnis nicht angefasst.

4. Arbeitsorientiert!
Wir nehmen nur Schreibpapier und Mäppchen mir an den Tisch. Die Taschen werden an einer freien Wand deponiert. Essen und Trinken ist im Computerraum nicht erlaubt.

5. Respekt!
Die Geräte (Computer, Monitor, Tastatur, Maus usw.) sind pfleglich zu behandeln. Ohne Erlaubnis dürfen keine eigenen Geräte benutzt werden.

6. Gemeinsames Aufräumen!
In den letzten Minuten der Stunde räumen wir gemeinsam auf. Vor Verlassen des Computerraums werden die Computer heruntergefahren und die Monitore ausgeschaltet. Die Stühle werden an ihren Platz zurückgestellt und der angefallene Müll wird entsorgt.

7. Der Zeitwächter!
Ein sogenannter Zeitwächter wird zu Beginn der Stunde ausgelost. Er gibt dem Lehrer nach 40 Minuten ein Signal, die Arbeit für eine kleine Pause von 5 MInuten zu unterbrechen. 5 Minuten vor Unterrichtsschluss gibt er dem Lehrer ein Signal zum Aufräumen.
 
 
  Heute waren schon 9 Besucher (13 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden